Wie wir testen: Kriterien & Transparenz

Stand/zuletzt aktualisiert: 16.10.2025

Unsere Bewertungskriterien

  • Synchronisation (Stabilität, Geschwindigkeit, Geräte)
  • Offline‑Funktionen (Erstellen/Wiederholen/Statistiken)
  • Import/Export (CSV/Anki, Portabilität)
  • DSGVO/EU‑Transfers (verlinkte Datenschutzhinweise)
  • Kollaboration (Sets teilen, Gruppenfunktionen)
  • Preis/Leistung (Stand‑Datierung, regionale Abweichungen)

Methodik

Wir testen über mehrere Wochen auf iOS, Android, macOS, Windows und Web (WLAN/LTE). Wir messen Erst‑Sync‑Zeit (p95), prüfen Offline‑Verhalten und Import/Export‑Workflows und protokollieren Fehler/Stabilität. Preisangaben werden datiert (z. B. "Stand 10/2025").

Transparenz

EducateAI ist unser eigenes Produkt. Wir kennzeichnen dies in Artikeln explizit und vermeiden nicht belegbare Behauptungen (z. B. konkrete Serverstandorte ohne Quelle). Wo relevant verlinken wir auf offizielle Anbieter‑Seiten (Pricing, GDPR, About/Stats) und halten uns an einen quartalsweisen Review‑Rhythmus.

Quellen & Aktualisierung

Quellen werden am Artikelende gelistet. Preise/Funktionen können sich ändern; wir aktualisieren Vergleichsartikel quartalsweise oder bei größeren Änderungen ad hoc.